Linola sept Mund- und Rachenspülung
- zur physikalischen Reinigung
- zur Reduzierung der Virenlast
Medizinprodukt
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkung informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkung informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.
- Reduziert die Virenlast der Mundhöhle und des Rachenraums
- Das Risiko einer Tröpfchenübertragung der Coronaviren wird verringert
- Oberflächenaktive Substanzen vermindern die Bindung zwischen Viren und menschlichen Zellen
Für circa 60 Sekunden mit 10 - 20 ml (Dosierkappe) der Mund- undRachenspülung die Mundhöhle spülen und gurgeln.
Danach die Lösung ausspucken.
nicht verdünnen, nicht schlucken, nicht mit Wasser nachspülen
Die Linola® sept Mund- und Rachenspülung 2- bis 3-mal täglich anwenden.
Danach die Lösung ausspucken.
nicht verdünnen, nicht schlucken, nicht mit Wasser nachspülen
Die Linola® sept Mund- und Rachenspülung 2- bis 3-mal täglich anwenden.
Linola® sept Mund- und Rachenspülung ist in 375 ml erhältlich.
Alkoholfrei.
Die Linola® sept Mund- und Rachenspülung bietet keinen alleinigen Schutz vor einer Infektion mit Coronaviren. Wir empfehlen die
Anwendung zur Unterstützung der Corona-Prophylaxe ergänzend zu den bekannten Maßnahmen.
Anwendungsbereich